Generation Tux

Generation Tux erhöht die Markenbekanntheit und hilft Kund:innen, perfekt sitzende Anzüge zu finden

Als Generation Tux bemerkte, dass seine Showrooms nicht in Apple Karten zu finden waren, begann das Unternehmen, seine Standorte über Apple Business Connect einzutragen. Es war die perfekte Lösung: Schon im ersten Monat registrierte Generation Tux eine deutliche Zunahme an Interaktionen mit den Standortkarten, darunter Anrufe, Anfragen nach Wegbeschreibungen zu den Showrooms und weitere Kundeninteraktionen.

34 %

mehr Interaktionen in Karten nach der Registrierung mit Apple Business Connect

72 %

mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen zu den Showrooms in Apple Karten nach der Registrierung mit Apple Business Connect

34 %

mehr Anrufe bei physischen Standorten in Karten nach der Registrierung mit Apple Business Connect

Generation Tux wurde 2014 von Gründer George Zimmer ins Leben gerufen und hat kürzlich sein Online-Verleihgeschäft durch Showrooms in Chicago, Columbus und Dallas ergänzt. Diese drei Städte spielen eine Schlüsselrolle für den Umsatz des Unternehmens. Die Showrooms wurden eröffnet, um Kund:innen die Möglichkeit zu geben, die Premium-Kollektion vor Ort zu erleben und exklusive Stilberatungen in Anspruch zu nehmen. Ziel war es, potenziellen Kund:innen die Möglichkeit zu geben, Anzüge in echt zu sehen, damit sie sie eher ausleihen – und so Online-Leads in Verkäufe umzuwandeln.

„Die größte Herausforderung eines reinen Online-Geschäfts ist, dass manche Kund:innen weiterhin ein Einkaufserlebnis in Geschäftsräumen bevorzugen – besonders, wenn es um eine so wichtige Entscheidung wie die Wahl des Hochzeitsanzugs geht,“ erklärt Roshana Pourvakil, Marketing-Managerin bei Generation Tux. „Wir wollten ihnen die Möglichkeit geben, unsere Materialien hautnah zu erleben und mit unseren Stil-Expert:innen zu sprechen, damit sie die perfekte Wahl treffen.“

„Unsere Wachstumsstrategie unterstreicht, wie wichtig es ist, Showrooms zu eröffnen, um Kund:innen vor Ort zu erreichen und ein High-Tech- sowie High-Touch-Erlebnis zu bieten.“

Roshana Pourvakil
Marketing-Managerin bei Generation Tux

Generation Tux stellte jedoch fest, dass seine Showrooms für iOS-Nutzer:innen in Karten und im Apple-Ökosystem nicht auffindbar waren. Das Unternehmen registrierte sich daraufhin bei Apple Business Connect und entwickelte eine durchdachte Strategie, um die drei Standorte bestmöglich zu präsentieren und neue Kund:innen zu gewinnen. Der Fokus lag dabei darauf, im dritten und vierten Quartal – der idealen Zeit für die Hochzeitssaison im Herbst – mehr Kund:innen zu erreichen.

Außerdem fügte das Unternehmen eine Bestellen-Taste zu seinen Standortkarten hinzu, da dies laut Pourvakil „die wichtigste Aktion ist, die Kund:innen durchführen sollen.“

Bereits nach einem Monat auf Apple Business Connect konnte das Unternehmen eine deutliche Zunahme bei Wegbeschreibungsanfragen, Anrufen und Website-Klicks verzeichnen. Mit anderen Worten: Apple Business Connect war die perfekte Lösung für Generation Tux.

Vom Kunden bereitgestellte Daten. Apple war weder an der Datenerhebung noch an der Analyse der gemeldeten Daten beteiligt.

Weitere Erfolgsgeschichten