Pizzana

So nutzte Pizzana Daten, um Gäste besser zu erreichen

Die Gäste von Pizzana lieben italienisches Essen – und Apple-Produkte. Als das Unternehmen herausfand, dass 80 % seiner Gäste über ein Apple-Gerät nach den Restaurants suchen, aktualisierte es seine Einträge in Karten, um Speisekarten und Sonderaktionen hervorzuheben und Einblicke ins Kundenverhalten zu gewinnen. Dadurch konnte Pizzana seine Marketingstrategie gezielt ausrichten.

60 %

Steigerung der durchschnittlichen Verweildauer auf Pizzanas Website, nachdem Nutzer:innen über Karten weitergeleitet wurden

Das erste Pizzana-Restaurant eröffnete 2017 in Kalifornien mit einer klaren Mission: Superkoch Daniele Uditis einzigartige Slow-Dough-Pizza nach Amerika zu bringen. Bis 2024 hatte Pizzana sieben Standorte in den USA und eine wachsende Zahl treuer Fans. Als das Unternehmen feststellte, dass 80 % seiner Gäste mit einem Apple-Gerät nach Pizzana suchen, setzte es auf Apple Business Connect, um seine Marketingstrategie gezielt im Apple-Ökosystem – insbesondere in Karten – zu optimieren.

„Wir möchten allen unseren Gästen im Apple-Ökosystem ein großartiges Erlebnis bieten. Unser Ziel ist es, immer eine Aktion oder neue Gerichte in Karten hervorzuheben.“

Vineet Chaplot
Chief Operating Officer

2024 begann Pizzana, die Schaukasten-Funktion in Karten zu nutzen, um nicht nur besondere Gerichte oder Angebote wie Catering-Pakete und hochwertige Zutaten zu bewerben, sondern auch sein neues Treueprogramm „Cacio Club“ in den Fokus zu rücken. Die Schaukästen wurden wöchentlich für alle sieben Standorte aktualisiert, was die Anzahl der Downloads der Pizzana-App deutlich steigerte.

Zwischen Januar und September 2024 hat Pizzana fast 150 Schaukästen geschaltet und dabei wertvolle Einblicke über das Verhalten seiner Gäste gesammelt. Zusätzlich nutzte Pizzana die Aktionstasten in Karten, mit denen Gäste Reservierungen vornehmen, die Speisekarten ansehen oder direkt über die Standortkarte Geschenkkarten bestellen können. Die Ergebnisse waren laut Vineet Chaplot, Chief Operating Officer bei Pizzana, „einfach phänomenal“: Die durchschnittliche Verweildauer auf der Pizzana-Website pro Nutzer:in stieg um 60 %.

Dank Apple Business Connect konnte Pizzana außerdem besser verstehen, wie Gäste die Standorte finden und mit ihnen interagieren – zum Beispiel durch Heatmaps, die zeigen, wo sich die meisten Kund:innen befinden.

„Diese Daten können wir nutzen, um zukünftige Standorte zu planen, während wir weiter wachsen“, erklärt Chaplot. „Und indem wir die Daten aus Business Connect mit unseren internen Metriken kombinieren, können wir unsere Marketingstrategie noch weiter verfeinern.“

Vom Kunden bereitgestellte Daten. Apple war weder an der Datenerhebung noch an der Analyse der gemeldeten Daten beteiligt.

Weitere Erfolgsgeschichten